Alarmstichwort B09 Wald, Wiesen Heckenbrand

Manchen mag bei solch Alarmstichworten bereits der kalte Schauer über den Rücken laufen – wird doch tagtäglich über die unzähligen Waldbrände in Europa berichtet. Gott sei Dank entpuppte sich diese Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Hart bei Graz heute um 17.52 Uhr bei der Verkehrsinsel unweit der VS Pachern als Kleinbrand unbekannter Ursache. Mittels HD-Rohr konnte weiterlesen…

Gasaustritt in Raaba

Auch am Freitag wurden wir bei brütender Hitze um 13:47 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. In Raaba kam es in einem Gewerbebetrieb zu einem Gasaustritt. Aufgrund der abgestimmten Alarmpläne wurden wir bei diesem Stichwort „Gasaustritt“ automatisch mitalarmiert. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr Raaba die defekte Gasflasche wieder zugedreht und damit war die Gefahr gebannt. weiterlesen…

Kleinbrand Bierbaumstraße

Am Donnerstagabend, den 21. Juli 2022, wurden wir um 17:36 Uhr zu einem Kleinbrand in die Bierbaumstraße gerufen. Vor Ort konnte vom ersteintreffenden MZF festgestellt werden, dass Plastikmüll gebrannt hatte, aber bereits durch die Anrainer gelöscht wurde. Aufgrund der vorherrschenden Temperaturen und der Trockenheit wurden Nachlösch- und Kontrollarbeiten durchgeführt. Nach einer knappen Stunde konnte der weiterlesen…

Folgeeinsatz aufgrund des Unwetters vom 4.7.2022

Auch heute galt es noch die Schäden des gestrigen Gewittersturms zu beseitigen. Mittels Sirene wurde die FF Hart bei Graz um 7.34 Uhr in die Rastbühelstraße zwischen Feuerwehrhaus und Atemshof alarmiert. Vom Einsatzleiter BM Markus Mayer wurde vor Ort festgestellt, dass zwei Bäume über die Straße in einer gegenüberliegenden Baumkrone hingen und drohten auf die weiterlesen…

Baumbergung nach Gewitter

Am 29. Juni 2022 wurde die Feuerwehr Hart bei Graz um 20.53 Uhr nach einem kurzen aber heftigen Gewitter zu einer Baumbergung in die Lustbühelstraße unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass mehrere morsche größere Bäume im Zuge des Gewitters umgefallen waren und die gesamte Straße und auch die Zufahrt zum weiterlesen…

Verkehrsunfall mit verletzter Person

lautete am 23.06.2022, gegen 06:34 Uhr der Einsatzbefehl für die FF Hart bei Graz. Im Kreuzungsbereich Pachern Hauptstraße/Lindenstraße war es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier PKW gekommen. Nach Eintreffen unserer Einsatzkräfte, das ÖRK war bereits vor Ort und versorgte die beteiligten Personen, wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Polizei bei weiterlesen…

Ein Spatz in der Hand ist besser, als eine Taube auf dem Dach

Diese Redewendung, kam heute am 22.06.2022 gegen 11:45 Uhrsprichwörtlich bei unserem Einsatz zum Tragen. Bewohner am Kaltenbachweg hatten beobachtet, dass sich ein Vogel bei einem angrenzenden Wohnhaus im Bereich der Traufe und Dachrinne verfangen hatte und daraufhin einen Notruf getätigt. Seitens der Landesleitzentrale Florian Steiermark wurde telefonisch das Kommando kontaktiert, das daraufhin weitere Kameraden telefonisch weiterlesen…

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am Dienstag, den 21.Juni 2022, wurden wir um 02:22 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in eine Wohnsiedlung in die Pachern Hauptstraße gerufen. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass es keinen erkennbaren Grund für das Auslösen des Melders gab. Somit konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Hinweis: Auch Rauchmelder gehören gewartet! Testen Sie weiterlesen…

Ölbindearbeiten

Am Dienstag, den 14.Juni 2022, wurden wir um 08:37 Uhr zu Ölbindearbeiten in die Bergwirtstraße alarmiert. Ein PKW hatte nach einem technischen Defekt Öl verloren. Die eingesetzte Mannschaft hat das Öl gebunden und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken. Eingesetzt waren: Feuerwehr Hart bei Graz mit LKWA und 4 Kameraden Fotos: LM Philipp Laschet, OFM weiterlesen…