Nächtlicher Einsatz mit überraschendem Ausgang

Gestern am 12.5.2023, knapp vor Mitternacht, wurde die FF Hart bei Graz, unter dem Stichwort B02 Kleinbrand, in die Reinhard Machold Straße mittels Sirene alarmiert. Laut Alarmdepeche drang aus einer Wohnung ein unbekannter sehr lauter Alarm. Es wurde von Anrainern befürchtet, dass möglicherweise ein Rauchwarnmelder einen Brand detektiert haben könnte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war weiterlesen…

Ein Floriani – Wochenende der besonderen Art

Zu Beginn der umfassenden Berichterstattung möchten wir auf die Ansprache unseres Kommandanten HBI Peter Preuss bei der Fahrzeugsegnung am gestrigen Floriani Sonntag eingehen, der dabei beeindruckende Fakten und Zahlen der FF Hart bei Graz auf den Tisch knallte. 101 Mitglieder davon 24 Jugendliche, 65 aktive Feuerwehrkameraden/innen, die 365 Tage 24 Stunden für den Notfall und weiterlesen…

Grundausbildung des Abschnittes 3 in Hart bei Graz!

Nachdem es an den letzten beiden Samstagen für 25 Jung/Neu – Florianis des Abschnittes III Graz Umgebung, davon 10 Kameraden/innen der FF Hart bei Graz, bei der Grundausbildung schon ordentlich zur Sache gegangen war, war am Samstag, den 29.4.2023 der ersehnte Abschlusstag der Ausbildung gekommen. Bevor jedoch die abschließende Prüfung in Angriff genommen werden konnte, weiterlesen…

Gesamtübung April unter dem Thema „Brandeinsatz“

Am 27.4.2023 fand die monatliche Übung unter dem Thema „Standard- Brandeinsatz“ der FF Hart bei Graz statt. Besonderer Wert wurde auf die wichtigsten Parameter der Brandbekämpfung gelegt. Die beübten Themen im Zuge der Übung umfassten: – Richtiges Zusammenarbeiten der Gruppen – Innenangriff und Personensuche von zwei Atemschutz-Trupps mit Schlauchpaket – Aufbau Löschleitung und Zubringerleitung – weiterlesen…

T03 Abermals kurioser Bergeeinsatz für die FF Hart bei Graz

Ist es Zufall, liegt es am Mond oder an irreführenden Navigationssystemen, vermutlich wissen es nur die Sterne, Fakt ist, dass die Freiwillige Feuerwehr Hart bei Graz gestern am 20.4.2023 um 21.51 Uhr erneut zu einer Fahrzeugbergung zum Pachernweg gerufen wurde. Und wieder wurde bei der Erkundung der Situation vor Ort durch Einsatzleiter HBI Peter Preuss weiterlesen…

Die Feuerwehrjugend und der Brauch der Osternacht

Am Anfang der Osternacht wird im in katholischen Glauben ein kleines Feuer entfacht, das Osterfeuer. Nachdem sich die Feuerwehrjugend um das Osterfeuer versammelt hat, entzündete unserem Pater Leo am Feuer die Osterkerze, die nach der Weihe zum Feuerwehrhaus getragen wurde. Die brennende Kerze versinnbildlicht dabei Christus als Licht der Welt. Dieses überlieferte Brauchtum mit dem Osterfeuer zelebrierte die Feuerwehrjugend Hart bei Graz mit großer weiterlesen…

Alarmierung – Großbrand in der Grazer Innenstadt!

Am 1.4.2023 um 15.07 Uhr wurde die FF Hart bei Graz neben vier weiteren Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Graz Umgebung aufgrund des Großbrandes B15 Industrie in der Rösselmühle in den Grazer Bezirk Gries beordert. Die Aufgabe der FF Hart bei Graz bestand darin, die Hauptfeuerwache am Lendplatz mit dem MZF und einem Atemschutztrupp zu weiterlesen…

Frühjahrsputz

Den ersten Aprilsamstag nutzten 16 Kameradinnen und Kameraden, um das Rüsthaus nach dem Winter wieder voll in Schuss zu bringen. So wurden die Lager durchgeräumt, die Garagen gereinigt, Fenster geputzt und auch kleinere Umbauten durchgeführt. Sowohl der Mannschaftsraum als auch das Büro wurden mit neuen Kästen ausgestattet, um noch ein bisschen mehr Stauraum zu schaffen. weiterlesen…

Baum über Straße

Die einsatzreichen letzten Tage gehen weiter. Montagmittag wurden wir um 13:16 Uhr zu einem umgestürzten Baum in die Reintalstraße alarmiert. Nach absichern der Einsatzstelle wurde der Baum mittels Kettensäge entfernt und die Straße gereinigt. Daraufhin konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Eingesetzt waren: FF Hart bei Graz mit MZF, LKW und 5 Kameradinnen und Kameraden weiterlesen…