Feuerwehr Hart bei Graz HBI Peter Preuss OBI Stefan Seiser Dachstuhlbrand Rupertistraße Frühmorgens wurden wir um 05:42 Uhr, zusammen mit der Feuerwehr Autal und der Drehleiter Laßnitzhöhe, zu einem Dachstuhlbrand in die Kleinübungen November - Sanität Insgesamt 28 Kameradinnen und Kameraden haben an den zwei Kleinübungen im November teilgenommen. Dabei wurde vom Sanitätsbeauftragten OLM d.S. Dominik B06 Brandmeldeanlagenalarm Heute um 6.20 Uhr wurde die FF Hart bei Graz zu einem Brandmeldeanlagenalarm zu einem Leitbetrieb nach Pachern gerufen. Als Baum droht auf Straße zu fallen Freitagmittag wurden wir um 11:31 Uhr in die Wöblingerstraße alarmiert. Auf einem Privatgrundstück sollte ein Baum gefällt werden – umgestürzt B06 BMA Alarm im Hotel Heute um 16.21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart bei Graz mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Ortsgebiet von Pachern B02 Kleinbrand interner Alarm in Bank Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart bei Graz um 09.35 Uhr mittels Sirene zu einem Brandalarm ins Ortsgebiet von Pachern 22.35 Uhr B06 BMA Alarm im Hotel Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart bei Graz in der Nacht mittels Sirene zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Ortsgebiet von Pachern Kleinübungen Oktober – Verkehrsunfall Insgesamt 29 Kameradinnen und Kameraden haben an den zwei Kleinübungen im Oktober teilgenommen. Zu Beginn stand ein zehnminütiger Vortrag über B06 Brandmeldeanlagenalarm Heute um 5.28 Uhr wurde die FF Hart bei Graz zu einem Brandmeldeanlagenalarm zu einem Leitbetrieb nach Pachern gerufen. Nachdem Heiß begehrter Wanderpokal vergeben Ähnlich wie beim Fußball der UEFA-Pokal oder die große Kugel für den Gesamtsieg bei den Alpinen wird jährlich der interne Erste Workshop zur Tiefgaragenbrandbekämpfung im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung An diesem steiermarkweit zum ersten Mal abgehaltenen Workshop nahmen unter den 100 Teilnehmern/innen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Graz-Umgebung, Graz, Deutschlandsberg, Voitsberg Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze Fünf Kameradinnen und Kameraden stellten sich am 7.Oktober dem Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, der in Laßnitzhöhe stattgefunden hat. « Previous 1 … 7 8 9 10 11 … 74 Next »