Unter der Leitung des Ausbildungsbeauftragten Hauptbrandinspektor des Fachdienstes Sepp Reiter begann am 19.03.2016 die Grundausbildung 1 im Abschnitt 3, diesmal
Am Ostersonntag, den 27.03.2016 rückten zwei Kameraden mit unserem Haflinger und dem Tanklöschfahrzeug noch zu Nachlöscharbeiten des gestrigen Osterfeuers aus.
Am 24.03.2016 fand eine Erste-Hilfe-Fortbildung statt, diesmal unter dem Thema „Ursachen der Bewusstlosigkeit“. Diese ist eine seitens des Landesfeuerwehrverbandes vorgesehene
Unsere Kameraden der Feuerwehrjugend Paul Goritschnig, Patrick Marterer, Joachim Mörth, Fabian Schuster, Michael Weiss, sowie „Quereinsteiger“ Probefeuerwehrmann Laschet Phillip werden
Am 11.02.2016 fand im Rüsthaus die Winterschulung statt. Nach einem vom Funkbeauftragten Feuerwehrmann Markus Wallner ausgearbeiteten Powerpoint-Vortrag über Funk und