Feuerwehr Hart bei Graz


HBI Peter Preuss


OBI Stefan Seiser
Aus aktuellem Anlass ein Auszug aus der Zeitschrift "Blaulicht" von 06/2017 Mogelpackung am Bau - Organische Dämstoffe in der Kritik
Am 08.06.2017 übten Atemschutzgeräteträger in unserem  Feuerwehrhaus. Übungsthemen waren u.a. Schlauchmanagment bzw. Handhabung von Löschleitungen bei einem Innenangriff. Dabei wurden
+++ Letzter Einsatz, 03.06.2017 19:52 +++ Brandmeldealarm Knapp AG Info: Fehlalarm Eingesetzt: RLF, TLF mit 15 Mann Fotos: OFM Benjamin
Kinder und Jugendliche „fit“ zu machen für Feuer- und Alltagsgefahren. Zu  dieser Aktion fand am 02.06.2017 beim Bauhof der Gemeinde
Am 31.05.2017 wurden wir gegen 20:43 Uhr zu einem  zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert, diesmal lautete das Alarmstichwort „B-06
Am 31.05.2017 gegen 11:45 Uhrmussten unsere Einsatzkräfte neuerlich zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.  Ein LKW  war auf einer Baustelle im Ortszentrum
Am 30.05.2017 gegen 10:09 Uhr wurden wir alarmiert und zu einer Fahrzeugbergung in die Jakob-Wohlgemut-Gasse gerufen. Ein Kleintransporter war bei
herrschte am vergangenen verlängerten Wochenende für viele Kameradinnen und Kameraden der FF  Hart bei Graz. So galt es nach Indienststellung
Am 23.05.2017 um 07:28 Uhr wurden wir seitens der Landesleitzentrale Florian Steiermark alarmiert um wieder einmal  nach starken Regenfällen in
war die Übungsannahme der gemeinsamen Übung am 18.05.2017 mit der FF Autal. Zweck der Übung war es Löschwasserversorgung über längere
Am 19.05.2017 fand beim Rüsthaus der FF Hart bei Graz die alljährliche Feuerlöscherüberprüfung statt. Zahlreiche Bewohner unserer Gemeinde und Anrainergemeinden
Zu einem Fahrzeugbrand auf der Höhe des Gasthauses Hirschenwirt wurden wir am Montag, den 15. Mai um 18:15 Uhr gerufen.