Monatsübung

Am Vorabend des Nationalfeiertages fand am 25.10.2018  die Monatsübung  statt. Nach Einweisung in das Übungsvorhaben, Aufteilung auf unsere Einsatzfahrzeuge verlegten die Kameraden und Kameradinnen in das Ortszentrum von Pachern, wo dann im Bereich des Bauhofes und der Wohnanlage der GWS im Stationsbetrieb der „Löschangriff“  auf dem Programm stand. Schwerpunkte bildeten dabei ein Löschangriff über Tragkraftspritze weiterlesen…

Ich mach mit

lautete das Motto am 20.10.2018, an dem  die Feuerwehr Hart bei Graz die Gemeindebevölkerung  im Bereich Kulturhalle und Volksschule Pachern zum Mitmachen aufforderte. Bei strahlendem Wetter nahmen viele große und kleine Gemeindebewohner die Gelegenheit wahr, „Ihre Feuerwehr“ näher kennen zu lernen und auch selbst mit zu machen.  Es bot sich die Gelegenheit in einem „verrauchten“ weiterlesen…

T02 Türöffnung Schulgasse

Am 08.10.2018 um 17:23 Uhr wurden wir zu einer Personenrettung aus einem Lift in der Schulgasse alarmiert. Nach Erkundung der Lage konnte festgestellt werden, dass sich keine Person mehr im Lift befand. Der Lift wurde nach Rücksprache der Gemeinde vorübergehend gesperrt bzw. abgesichert. Gegen 18:00 wurde die Feuerwehr über die Landesleitzentrale in Lebring wieder Einsatzbereit weiterlesen…

„Atemschutzcamp“ im Abschnitt 3 des BFV Graz-Umgebung

Umfangreichen Vorbereitungen des Abschnittsatemschutzbeauftragten Brandmeister des Fachdienstes Johann Felber in Teamarbeit mit Kameraden und Kameradinnen der einzelnen Wehren waren notwendig, um am 29.09.2018  das bei der FF Krumegg stattfindende „Atemschutzcamp“ des Abschnittes 3 durchzuführen. Unter den 12 Trupps der Feuerwehren des Abschnittes 3 mit der BtF Knapp AG und „Gästefeuerwehren“ aus Eggersdorf  und Edelstauden nahm weiterlesen…