Mädels und Buben der Feuerwehjugend der Feuerwehren Autal, Hart bei Graz, Kainbach, Langegg, Laßnitzhöhe, Krumegg, Nestelbach und St. Marein bei Graz hielten am Samstag, den 16. Dezember mit ihren Kommandanten und Jugendbeauftragten ihre Weihnachtsfeier, diesmal in Lassnitzhöhe, ab.
Bereichs- und Abschnittsbeauftragter für unseren Feuerwehrnachwuchs Brandinspektor des Fachdienstes Christian RADLER begrüßte die Abordnungen der Feuerwehren in der Pfarrkirche Lassnitzhöhe. Als Ehrengäste zeichneten der Landesjugendbeauftragte Oberbrandrat des Österr. Bundefeuerwehrverbandes Peter KIRCHENGAST, Abschnittskommandant Abschnittsbrandinspektor Ing. Wolfgang Winter, seitens der Gemeinde Lassnitzhöhe Bürgermeister Löschmeister Bernhard Liebmann diese zur Tradition gewordenen Veranstaltung durch ihre Teilnahme aus. Als weitere Ehrengäste konnten Abschnittsbrandinspektor Mag.vet. Heimo Kren, Ehrenabschnittsbrandinspektor Franz SCHADLER, sowie der Seniorenabschnittsbeauftragte Ehrenabschnittsbrandinspektor Franz FESSL begrüßt werden.
Der Gottesdienst unter dem Thema „Mach Dich auf und werde Licht“ wurde durch den Feuerwehrkuraten der FF Lassnitzhöhe, Feuerwehrkurat Mag. Pater Toni Ganthaler gehalten. Dazu entzündeten Kameraden der Feuerwehrjugend Kerzen, Fürbitten und Gedanken zum Thema „Licht“ regten zum Nachdenken an. Begleitet wurde dieser Wortgottesdienst, wie auch die Feier im Feuerwehrhaus von einem Bläserquartett der Marktmusikkapelle Lassnitzhöhe.
Nach einem kurzen Aufenthalt beim angrenzenden Adventmarkt ging es im „Lichterzug“ über einen Teil des „Sebastian Reloaded-Erlebnisweges“ zum Feuerwehrhaus. In den Grußworten der Ehrengäste betonten alle Redner die Wichtigkeit der Jugendarbeit und bedankten sich das soziale und ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Bevölkerung.
Nachdem es für Brandinspektor des Fachdienstes Christian RADLER die letzte Veranstaltung als Abschnittsjugendbeauftragter war, die Aufgaben des Bereichsbeauftragten werden von ihm weiterhin wahr genommen, wurde Ihm ein „Danke“ seitens des Abschnittskommandanten überreicht. Neuer Beauftragter für Belange der Feuerwehrjugend im Abschnitt 3 ist Löschmeister Christof Grossschedl von der FF Nestelbach bei Graz.
Bevor das vom Gasthaus „Zur Bahn – Eisenberger“ vorbereitete Essen eingenommen wurde, überreichten Abschnittsbrandinspektor Ing. Wolfgang Winter gemeinsam mit Brandinspektor d. Fachdienstes Christian Radler an die Angehörigen der Feuerwehrjugend als Danke für ihren Einsatz ein kleines Präsent, einen Schlüsselanhänger. Weihnachts- und Neujahrswünsche begleiteten die Teilnehmer nach dieser gemeinsamen Feier in das 3. Adventwochenende.
Auf Wiedersehen bei der Friedenlichtaktion des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung am 23.12.2017 ab 17:15 Uhr am Dorfplatz in Nestelbach bei Graz
Bericht und Foto: Oberbrandinspektor a.D. Franz Preuss, Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit