Strahlenschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich abgelegt

Vom 30.03 bis 02.04 nahm Zugskommandant Brandmeister Anton Lassbacher am Lehrgang „Strahlenschutz 2“ an  der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Dieser Lehrgang dient als Vorbereitung für die Strahlenschutzleistungsprüfung in Bronze, welche dann am Schluss des Lehrganges abgelegt wird. Die Leistungsprüfung besteht  aus den Bereichen Spüren (Auffinden von Strahlenquellen), Kenntnisse aus dem ADR (Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße), sowie Erstellen eines Kontaminationsnachweises. Des Weiteren sind Fragen aus Physik und Strahlengesetz zu beantworten und Berechnungen durchzuführen. Unser Kamerad legte den Lehrgang mit Bravour ab, als sichtbare Auszeichnung ist er nun berechtigt, das Strahlenschutzabzeichen in Bronze zu tragen. Die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr, vor allem aber  im Strahlenschutz, konnte weiter gesteigert werden.

 

Bilder: FWZS STMK

Bericht: Hauptbrandinspektor Franz Preuss