Gesamtübung September – Begehung Volksschule

Nachdem die Kinder und das Lehrpersonal am Montag die Brandschutzunterweisung hatten, war die aktive Mannschaft im Rahmen der Monatsübung am Donnerstagabend in der Volkschule zu Gast. Dabei wurde das Objekt, das aus der Kulturhalle, der Volksschule und dem Kinderhaus besteht, von den 28 Kameradinnen und Kameraden genau unter die Lupe genommen, um im hoffentlich nicht weiterlesen…

Alle Jahre wieder kommt die Feuerwehr

Auch heuer gaben sich Kameraden/innen der FF Hart bei Graz zur alljährlichen Brandschutzunterweisung – immerhin das sechste Mal – ein „Stell dich ein“ in der VS Pachern. Das „Verhalten im Brandfall“ sollte schon von Klein auf „Groß“ geschrieben werden. Um die Schüler/innen aber auch das Lehrpersonal für dieses mitunter lebenswichtige Unterfangen zu sensibilisieren und auch weiterlesen…

T07 Unwetter

Es scheint fast so, als wären mit Ferienende auch die Einsätze und im speziellen die Unwetter aus dem Urlaub wieder zurück. Erneut wurde die FF Hart bei Graz um 2.06, 9.04, 11.15 und 13.38 Uhr alarmiert. Die Einsätze zogen sich über das gesamte Ortsgebiet. Unverzüglich wurde mit allen verfügbaren Kräften ausgerückt, um Schlimmeres zu verhindern. weiterlesen…

Gesamtübung August – Wasserförderung und Waldbrand

In der Gesamtübung August stand wieder der Brandeinsatz im Fokus. In drei Stationen wurden die Themen Waldbrandausrüstung, D-Schlauchmaterial und der Schlauchcontainer unseres LKWAs behandelt. Die 26 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden konnten im Bereich des Rückhaltebeckens die Ausrüstung praktisch üben und wiederholen. So ist es mit dem Schlauchcontainer möglich, eine Zubringleitung von bis zu 500 m weiterlesen…

Mit dem Rennrad einmal durch die Hölle

Das wohl heißeste Radrennen des Jahres, im wahrsten Sinne des Wortes, fand gestern in Friedberg statt. Die österreichischen Feuerwehr Radmeisterschaften 2024. Bei glühendem Asphalt, brütender Hitze und einer Strecke die nur Sonne kannte kämpften sich am Ende 145 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Ziel, darunter auch drei Kameraden der FF Hart bei Graz übrigens die weiterlesen…

Ausflug in die Vergangenheit

Am 26.07.2024 trafen sich die Feuerwehrsenioren des Abschnittes 3 mit Begleitung zu einem Ausflug in die „Vergangenheit“. Vom Rüsthaus der FF St. Marein bei Graz aus machten sich die fast 50 Teilnehmer, darunter Abschnittsseniorenbeauftragten EOBI Albert Schwarz, ABI Ing. Wolfgang Winter, EABI  Franz Schadler und natürlich auch die Feuerwehrsenioren der FF Hart bei Graz auf weiterlesen…

Brand eines Grünschnitthaufens

Wasser, Sturm und jetzt Feuer – die Einsätze der FF Hart bei Graz werden heuer wahrlich nicht weniger und umfassen nunmehr schon das gesamte Einsatzspektrum und das fast täglich. Was sich gestern eigentlich als „Kleinigkeit“ anhörte wuchs zu einem fordernden Einsatz für alle Einsatzkräfte, bereits das erste Foto eines Kameraden, Sekunden nach der Alarmierung zeigte weiterlesen…

Kleinübung Juli – Innenangriff und Taktische Ventilation

In der Kleinübung Juli stand das Thema Innenangriff und Taktische Ventilation für die teilnehmenden 16 Kameradinnen und Kameraden am Übungsplan. So wurde in zwei Stationen die Themen Schritt für Schritt erklärt, bevor es zum Abschluss eine kleine Einsatzübung des zuvor wiederholten gab. Dabei ist ein Atemschutztrupp standardmäßig zum Innenangriff bei einem Zimmerbrand vorgegangen, während die weiterlesen…

B06 Brandmeldeanlagenalarm In Pachern

Und wieder schlug die Brandmeldeanlage in einem Hotel mit angeschlossenem baulich getrenntem Wohnhaus gnadenlos zu! Als die FF Hart bei Graz unter Einsatzleiter Markus Mayer am Einsatzort eingetroffen war, konnte bei der Erkundung festgestellt werden, dass ein Hitzemelder 31/6 im 1.OG im Badezimmer ausgelöst hatte. Ein Brand oder eine Rauchentwicklung konnten nicht festgestellt werden, dennoch weiterlesen…