Ausflug in die Vergangenheit

Am 26.07.2024 trafen sich die Feuerwehrsenioren des Abschnittes 3 mit Begleitung zu einem Ausflug in die „Vergangenheit“. Vom Rüsthaus der FF St. Marein bei Graz aus machten sich die fast 50 Teilnehmer, darunter Abschnittsseniorenbeauftragten EOBI Albert Schwarz, ABI Ing. Wolfgang Winter, EABI  Franz Schadler und natürlich auch die Feuerwehrsenioren der FF Hart bei Graz auf weiterlesen…

Brand eines Grünschnitthaufens

Wasser, Sturm und jetzt Feuer – die Einsätze der FF Hart bei Graz werden heuer wahrlich nicht weniger und umfassen nunmehr schon das gesamte Einsatzspektrum und das fast täglich. Was sich gestern eigentlich als „Kleinigkeit“ anhörte wuchs zu einem fordernden Einsatz für alle Einsatzkräfte, bereits das erste Foto eines Kameraden, Sekunden nach der Alarmierung zeigte weiterlesen…

Kleinübung Juli – Innenangriff und Taktische Ventilation

In der Kleinübung Juli stand das Thema Innenangriff und Taktische Ventilation für die teilnehmenden 16 Kameradinnen und Kameraden am Übungsplan. So wurde in zwei Stationen die Themen Schritt für Schritt erklärt, bevor es zum Abschluss eine kleine Einsatzübung des zuvor wiederholten gab. Dabei ist ein Atemschutztrupp standardmäßig zum Innenangriff bei einem Zimmerbrand vorgegangen, während die weiterlesen…

B06 Brandmeldeanlagenalarm In Pachern

Und wieder schlug die Brandmeldeanlage in einem Hotel mit angeschlossenem baulich getrenntem Wohnhaus gnadenlos zu! Als die FF Hart bei Graz unter Einsatzleiter Markus Mayer am Einsatzort eingetroffen war, konnte bei der Erkundung festgestellt werden, dass ein Hitzemelder 31/6 im 1.OG im Badezimmer ausgelöst hatte. Ein Brand oder eine Rauchentwicklung konnten nicht festgestellt werden, dennoch weiterlesen…

Feuerwehrjugend Sommerlager in Eggersdorf

Über 500 Teilnehmer, davon 15 Jugendliche und 3 Betreuer der FF Hart bei Graz nahmen bei dem perfekt organisierten Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Graz Umgebung 2024 in Eggersdorf bei Graz teil. Ein reichhaltiges Programm für die darauffolgende Tage sorgte für Spaß und Freude bei den Teilnehmern/innen. Nachdem am Mittwoch das Zeltlager aufgebaut wurde, gab es ab weiterlesen…

Es ist vollbracht – der Landesjugendleistungsbewerb der Feuerwehren ist geschlagen!

Knapp 4.200 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark, aber auch Gästegruppen aus Slowenien lieferten sich von 5. – 6. Juli eine heiße Schlacht bei den Bewerben. Darunter auch 14 Jungflorianis der FF Hart bei Graz. Trotzt der hochsommerlichen Temperaturen boten unsere Jungs und Mädels eine tolle Vorstellung und konnten am Ende des Tages erfolgreich weiterlesen…

Sirenenalarm für FF Hart bei Graz und Raaba B10 Kellerbrand

Abgesehen vom unruhigen Wetter in dieser Nacht sollte es auch eine unruhige Nacht für die FF Hart bei Graz werden. Um 3.12 Uhr wurden die Feuerwehren Hart und Raaba laut Ausrückedepeche des Florianstützpunktes zu einem Kellerbrand in die Lindenstraße nach Pachern gerufen. Am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter HBI Peter Preuss festgestellt, dass es sich um weiterlesen…

B02 Mülltonnenbrand

Am Freitag, den 28.6.2024 wurde die FF Hart bei Graz zu einem Mülltonnenbrand auf den Schloßhang alarmiert. Da die FF Hart bei Graz im Ortsgebiet bei der diesjährigen Sommerolympiade für Kinder mit RLFA 2000 und HLF4 zur Abkühlung vertreten waren, konnte rasch zum Einsatzort abgerückt werden und wertvolle Zeit gewonnen werden. Zusätzlich waren zeitgleich das weiterlesen…