Funkgrundkurs in Raaba

Nach einigen Vorbereitungseinheiten in der Feuerwehr stand diesen Samstag für 7 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr der Funkgrundkurs am Ausbildungsplan. Während am Vormittag in einem Onlinekurs die wichtigsten Inhalte noch einmal wiederholt wurden, stand zu Mittag die Prüfung am Programm. Dabei konnten alle ihr Wissen rund um das Funkwesen, von der Alarmierung bis zum Umgang weiterlesen…

T03 Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad

Am Donnerstag wurde die FF Hart bei Graz um 15.32 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem Motorrad in den Ortsteil Pachern auf Höhe Eni Tankstelle gerufen. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter LM Gypser Folgendes Szenario vorgefunden. Ein Motorrad und zwei PKW waren aus Ungeklärter Ursache kollidiert. Der verletzte Motorradfahrer wurde bereits vom weiterlesen…

Die Feuerwehr Hart bei Graz muss zurück in die Schule…….!!???

Nein nicht ganz so schlimm,- wie jedes Jahr zu Schulanfang gaben sich Kameraden/innen der FF Hart bei Graz zur alljährlichen Brandschutzunterweisung ein „Stell dich ein“ in der VS Pachern. Das „Verhalten im Brandfall“ sollte schon von Klein auf „Groß“ geschrieben werden. Um die Schüler/innen aber auch das Lehrpersonal für dieses lebenswichtige Unterfangen zu sensibilisieren und weiterlesen…

Österreichische Feuerwehr – Radmeisterschaften in Maishofen Salzburg

Sport wird bei der FF Hart bei Graz „GROß“ geschrieben, so hat unsere Feuerwehr auch dieses Jahr – zum dritten Mal an den Österreichischen Feuerwehrradmeisterschaften, diesmal im Salzburger Maishofen (Pinzgau), teilgenommen. LM d.V. Michael Maicovski stellte sich der Herausforderung mit dem Höhepunkt „Filzensattel“ mit rund 1.300 Metern Seehöhe. Für die rund 200 Teilnehmer aus ganz weiterlesen…

Türöffnung Angermayrstraße

Der Start ins Wochenende brachte uns einen Einsatz: Um 17:35 Uhr wurden wir am Freitag zu einer Türöffnung in die Angermayrstraße alarmiert. Eine Person war gestürzt und konnte die Tür nicht selbstständig öffnen. Ausgerüstet mit einem Mehrgasmessgerät, um hier auf den Eigenschutz zu achten, konnte ein Kamerad über ein gekipptes Fenster und eine Teleskopleiter in weiterlesen…

Spannender Ausflug der Feuerwehrjugend Hart bei Graz

Unser Kollege Lukas Partl ermöglichte der Feuerwehrjugend Hart bei Graz einen spannenden nicht alltäglichen Ausflug, der mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben wird. Am Vormittag durften unsere Jungflorianis den Airport Graz besuchen und alles rund um das Thema Flughafen erkunden und bestaunen. Von der Gepäckabfertigung über die Schneeräumung und Enteisung der Pisten im Winter, dem weiterlesen…

T03 Betriebsmittelaustritt

Um 17.15 Uhr wurde die FF Hart bei Graz gemeinsam mit der FF Raaba zu einem Auffahrunfall in der Autaler Straße auf Höhe Spariweg im Gemeindegebiet Raaba alarmiert. Aufgrund der Bahnbaustelle und der dadurch bestehenden misslichen Verkehrssituation und Verzögerungen im Individualverkehr wird die FF Hart bei Graz aufgrund der direkten Zufahrt mitalarmiert. Am Einsatzort angekommen weiterlesen…

Monatsübung August – „Forstunfall“

27 Kameradinnen und Kameraden haben an der Monatsübung August mit dem Thema „Forstunfall“ teilgenommen. Dabei wurden zunächst in zwei Stationen Hebekissen und Greifzug geschult, bevor es zur Einsatzübung in den Ortsteil Rastbühel ging. In einem anspruchsvollen Szenario galt es eine Person unter einem Baum zu retten. Nach knapp 300 Meter langen Anmarsch, die aber 40 weiterlesen…