Monatsübung Juli – „Zimmerbrand“

25 Kameradinnen und Kameraden haben an der Monatsübung Juli mit dem Thema „Zimmerbrand“ teilgenommen. Dabei wurden in zwei Stationen die folgenden Themen behandelt: Zum Abschluss wurden die Themen in 2 kurzen Einsatzübungen zusammengeführt. Nach der Übung wurden noch alle Gerätschaften gereinigt und getrocknet, bevor es zum kameradschaftlichen Teil der Übung ging. Als Übungsobjekt fungierten die weiterlesen…

Hecken- und Wiesenbrand Pachern Hauptstraße – Ausbreitung auf Haus verhindert

Zu einem Wiesenbrand wurden wir am Dienstag, den 01.Juli, um 9:31 Uhr alarmiert. Auf der Anfahrt wurde per Funk mitgeteilt, dass auch die Betriebsfeuerwehr Knapp AG zum Einsatz ausrückt. Bei unserem Eintreffen war der Brand durch die Betriebsfeuerwehr Knapp AG und zwei Ersthelfer des Wirtschaftshofs Hart bei Graz unter Kontrolle. Mit unseren zwei Löschfahrzeugen wurde weiterlesen…

Unwetter – starker Sturm

Nach dem Motorradunfall wurden wir am Montag um 18:39 Uhr neuerdings alarmiert – diesmal aufgrund des starken Sturms. So mussten zwei Einsatzstellen in unserem Löschgebiet abgearbeitet werden, beide Male waren umgestürzte Bäume der Einsatzgrund.  Für den Fall, dass noch weitere Einsatzadressen hinzukommen würden, wurde präventiv eine Einsatzleitung im Rüsthaus aufgebaut. Aufgrund des erhöhten Einsatzaufkommens im weiterlesen…

Brandmeldealarm in Gewerbebetrieb

Freitagmittag wurden wir um 11:01 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Bartelt GmbH alarmiert. Auslösegrund waren Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanalage, somit konnten wir nach 45 min wieder einrücken. Eingesetzt war: Feuerwehr Hart bei Graz mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 (HLF 4) und Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit 11 Kameraden Brandschutzbeauftragter Fotos: FF Hart bei Graz Bericht: BM Markus weiterlesen…

Verkehrsunfall Pachern Hauptstraße

Bereits um 02:13 Uhr wurden wir am Dienstag, den 17.06, mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall Pachern Hauptstraße mit verletzen Personen“ aus dem Schlaf gerissen. Vor Ort wurde ein PKW vorgefunden, der einen Strommasten touchiert hatte und anschließend auf der Fahrbahn zu stehen kam. Personenschaden war zum Glück keiner zu verzeichnen, der PKW als auch der Strommasten weiterlesen…

Monatsübung Mai – „Verkehrsunfall“

26 Kameradinnen und Kameraden haben an der Monatsübung Mai mit dem Thema „Verkehrsunfall“ teilgenommen. Nach einer kurzen Theorieeinheit wurden in zwei Gruppen folgende Tätigkeiten abgearbeitet: Nach der Übung wurden noch alle Gerätschaften gereinigt und getrocknet, bevor es zum kameradschaftlichen Teil der Übung ging. Fotos: EHBI Franz Preuß, FF Hart bei Graz Bericht: BM Markus Wallner

Feuerlöscherüberprüfung 2025

Auch dieses Jahr nahmen am 09.05.2024 Bewohner/innen unserer Gemeinde die Gelegenheit wahr, um ihre Feuerlöscher durch sachkundiges Personal der Fa. Pyrus überprüfen zu lassen. Alte Löscher konnten ausgetauscht und nach Beratung durch bedarfsgerechte Feuerlöscher ersetzt werden. Insgesamt wurden 68 tragbare Löschgeräte einer fachgerechten Überprüfung unterzogen. Dadurch wird nicht nur in die eigene Sicherheit investiert, sondern weiterlesen…

FF Hart bei Graz und „Das Licht der Welt“

Wie die Fleischweihe, der Kirchgang und viele weitere Bräuche, so stellt das traditionelle Osterfeuer in unseren Breiten einen fixen Bestandteil der christlichen Feierlichkeiten dar. Dazu gehört auch schon seit Jahren die Freiwillige Feuerwehr Hart bei Graz, die mit ihrem Brandsicherheitswachdienst dafür Sorge trägt, dass das große Osterfeuer durch plötzlich auftretenden Wind und Funkenflug in Pachern weiterlesen…