Monatsübung Geräteschulung und Leiterdienst

Im Rahmen einer Halbtagsübung nutzen 21 Jugendliche und Aktive den Samstagvormittag, um ihre Kenntnisse im Leiterdienst, im Umgang mit unseren Werkzeugen sowie am Thema Gefahrgut aufzufrischen und festigen. Während in der Station „Leitern“ Steckleiter, Schiebeleiter und Knotenkunde geübt wurden, stand in der Station „Werkzeuge“ der Umgang mit unseren Handgeführten Werkzeugen, von der Bohrmaschine über die weiterlesen…

Erneut B06 Brandmeldeanlagenalarm im Sportzentrum

Heute um 17.56 Uhr wurde die FF Hart bei Graz zu einem Brandmeldeanlagenalarm in das Sportzentrum in Pachern alarmiert. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter HBI Peter Preuss festgestellt, dass es in der Saunalandschaft vermutlich aufgrund einer offenen Saunatüre zu einem Austritt von Wasserdampf kam, was zu einer Auslösung des Melders 8/4 führte. Nach der Kontrolle weiterlesen…

Kursbesuch Maschinist

Wieder dürfen wir von einem Kursbesuch an der Feuerwehrschule in Lebring berichten! FM Bernhard Medved hat den Lehrgang Maschinist vom 13-15.Oktober an der Feuerwehrschule in Lebring besucht. Wir gratulieren ganz herzlich und danken dir für deine Ausbildungsbereitschaft! Fotos: FF Hart bei Graz Bericht: BM Markus Wallner

Staplerausbildung absolviert!

Nach der 5,5-t-Ausbildung stand am Montag die nächste Ausbildungsprüfung auf dem Programm, diesmal war es die Staplerprüfung. Nach der theoretischen und praktischen Ausbildung in der vergangenen Woche stellten sich heute 13 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hart bei Graz sowie drei Kameraden aus Raaba und einer aus Kumberg der Prüfung, die von allen erfolgreich abgelegt weiterlesen…

„Großkampftag“ bei der FF Hart bei Graz

Gleich drei große Ereignisse standen für die Kameraden/Innen der FF Hart bei Graz am Samstag am Menüplan. Nach zahlreichen theoretischen und praktischen Übungsstunden konnte gestern die LKWA 5,5 t und Maschinistenprüfung mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Damit wird gewährleistet, dass im Notfall ausreichend ausgebildete und geprüfte Fahrer für unsere speziellen Einsatzfahrzeuge bei Fuß stehen. Parallel weiterlesen…

Rauchentwicklung Industriebetrieb Raaba

Dienstagnachmittag wurden wir um 16:09 Uhr, zur Unterstützung der Feuerwehr Raaba, zu einer Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb in die Emil-Mann-Gasse alarmiert. Wir stellten einen Atemschutzrettungstrupp, ein abgebrannter Kondensator hatte für die Rauchentwicklung gesorgt. Nach der Lüftung des betroffenen Bereichs konnten die Feuerwehren wieder einrücken. Danke für die gute Zusammenarbeit! Eingesetzt war: Feuerwehr Raaba Feuerwehr Hart weiterlesen…

Monatsübung Industriebrand mit der FF Raaba

Unsere Monatsübung September wurde zusammen mit der Feuerwehr Raaba im Bauhof Hart bei Graz abgehalten, das Thema lautet „Industriebrand“. Aufgrund eines Brandes im Bereich Altstoffsammelzentrum wurde ein Objektschutz mit Hydroschilden zu den naheliegenden Wohngebäuden aufgebaut, als auch ein Innenangriff unter Atemschutz im betroffenen Objekt durchgeführt. Nachdem der Brand gelöscht, das Objekt gelüftet und auf Glutnester weiterlesen…

Schadstoffeinsatz – Ölfilm auf Raababach

Ein langwieriger Einsatz startete für uns am Mittwoch um 16:33 Uhr. Auf dem Raababach, auf Höhe Eishalle, war ein starker Ölfilm erkennbar. Nachdem als Erstmaßnahme zwei Ölsperren errichtet wurden, wurde danach versucht, die Quelle ausfindig zu machen. Relativ schnell konnte ein kontaminierter Zulauf in den Bach identifiziert werden, dieser wurde dann provisorisch abgedichtet. Unmittelbar danach weiterlesen…

Rauchentwicklung Industriebetrieb Raaba

Dienstagnachmittag wurden wir um 16:09 Uhr, zur Unterstützung der Feuerwehr Raaba, zu einer Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb in die Emil-Mann-Gasse alarmiert. Wir stellten einen Atemschutzrettungstrupp, ein abgebrannter Kondensator hatte für die Rauchentwicklung gesorgt. Nach der Lüftung des betroffenen Bereichs konnten die Feuerwehren wieder einrücken. Danke für die gute Zusammenarbeit! Eingesetzt war: Feuerwehr Raaba Feuerwehr Hart weiterlesen…