Nein nicht ganz so schlimm,- wie jedes Jahr zu Schulanfang gaben sich Kameraden/innen der FF Hart bei Graz zur alljährlichen Brandschutzunterweisung ein „Stell dich ein“ in der VS Pachern.
Das „Verhalten im Brandfall“ sollte schon von Klein auf „Groß“ geschrieben werden. Um die Schüler/innen aber auch das Lehrpersonal für dieses lebenswichtige Unterfangen zu sensibilisieren und auch um den Kindern die Angst vor Einsatzkräften zu nehmen, daher erscheint der Feuerwehrmann mit schwerem Atemschutz und der vollen Einsatzuniform.
So können die Kinder den Feuerwehrmann „begreifen und anfassen“ und verlieren die Scheue vor dem Retter.
In vielen Fällen geht die Gefahr nicht unmittelbar vom Feuer aus, sondern vom giftigen Brandrauch. Es können bereits wenige Atemzüge und Sekunden ausreichen um eine schwere, im schlimmsten Fall tödliche Rauchgasvergiftung zu bekommen. Daher konnten die Kids die so genannte Fluchthauben testen, welche auch in vielen Krankenhäusern, Senioren- oder Pflegeheimen, Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen für die Evakuierung zur Verfügung stehen. Diese schützen die Personen bei der Flucht aus verqualmten Bereichen Häusern für einige Minuten vor dem hochgiftigen Kohlendioxid.
Aber auch die Wärmebildkamera, die versteckte heiße Brandquellen in Mauern, Decken, Böden, im Heu oder auch bei starkem Rauch etc. entdeckt oder auch detektiert, erweckte großes Interesse und wurde auf Herz und Nieren getestet und ausprobiert.
Der Feuerwehr Hart bei Graz bereitet es jedes Mal große Freude bereits den Kleinsten in unserer Gesellschaft die Feuerwehr, die Tätigkeiten und den Vorbeugenden Brandschutz“ theoretisch und besonders praktisch näher zu bringen so der Kommandant HBI Peter Preuss. In diesem Sinne freut sich die FF Hart bei Graz bereits auf nächstes Mal und wünscht allen Schülern/innen ein erfolgreiches Schuljahr!
Danke an alle Beteiligten von Feuerwehr und Gemeinde!
Fotos: FF Hart bei Graz
Bericht: LM d.V. Michael Maicovski
