Feuerwehr Hart bei Graz


HBI Peter Preuss


OBI Stefan Seiser
In der Kleinübung Juli stand das Thema Innenangriff und Taktische Ventilation für die teilnehmenden 16 Kameradinnen und Kameraden am Übungsplan.
Und wieder schlug die Brandmeldeanlage in einem Hotel mit angeschlossenem baulich getrenntem Wohnhaus gnadenlos zu! Als die FF Hart bei
Über 500 Teilnehmer, davon 15 Jugendliche und 3 Betreuer der FF Hart bei Graz nahmen bei dem perfekt organisierten Feuerwehrjugendlager
Die FF Hart bei Graz wurde am 15.07.2024 um 9.37 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift in einem Hotel
Knapp 4.200 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark, aber auch Gästegruppen aus Slowenien lieferten sich von 5. – 6.
Abgesehen vom unruhigen Wetter in dieser Nacht sollte es auch eine unruhige Nacht für die FF Hart bei Graz werden.
Der Sonntag war gerade einmal knapp zwei Stunden alt und wieder wurde die FF Hart bei Graz zu einem Alarm
Am Freitag, den 28.6.2024 wurde die FF Hart bei Graz zu einem Mülltonnenbrand auf den Schloßhang alarmiert. Da die FF
Noch während gegen 15.00 Uhr der Bericht zu den ersten beiden Alarmierungen erstellt wurde, heulten abermals die Sirenen im Gemeindegebiet
B06 Brandmeldeanlagenalarm am 23.6.2024, Feuerwehr - Jugendleistungsbewerb Graz Umgebung in Kainbach bei Graz und Unterstützung beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Kalsdorf. Am
Am Mittwochmorgen um 07:43 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in die Angermayrstraße alarmiert. In einem Wohnhaus benötigte eine Person
Passend zum heißen Wetter fand am Donnerstag die umfangreiche Monatsübung Juni unter dem Motto „Löschangriff“ statt. BM Markus Wallner arbeitete